Rathaus-Empfang zum 65. Knabenchor-Jubiläum

Der Wiesbadener Knabenchor ist mit einem feierlichen Empfang im Wiesbadener Rathaus in sein 65. Jubiläumsjahr gestartet. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr sowie Kulturdezernent und Stadtkämmerer Dr. Hendrik Schmehl gehörten zu den Gratulanten.

Besonders freute sich Chorleiter Roman Twardy aber auch, vier neue Sänger in den Konzertchor aufnehmen zu können. Denn auch wenn der 1960 in der Ringkirche gegründete Chor viele bewegte Jahre hinter sich hat, so bleibt er dank der jungen Nachwuchssänger immer jung, wie Vereinsvorsitzender Thomas Kaspar in seiner Ansprache treffend anmerkte. Oberbürgermeister Mende würdigte den Knabenchor in seinen Grußworten für die Jugendarbeit und das Wirken als kultureller Botschafter der Stadt, wofür an gleicher Stelle 2013 der Kulturpreis der Stadt verliehen wurde.

Impressionen vom Neujahrsempfang 2025 im Wiesbadener Rathaus - Alle Fotos von Kai Lorenzen

 

Das musikalische Programm des Abends wurde vom Bläserkreis des Wiesbadener Knabenchores (Leitung Frederic Panitz) eröffnet, gefolgt von einem solistischen Auftritt von Stimmbildner Robert Crowe, ehe der Vorchor (Leitung: Arnulf Reinhardt) und der Konzertchor (Leitung: Roman Twardy) auftraten.

 

Roman Twardy gab in seinen Grußworten einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit vielen Auftritten und musikalischen Höhepunkten in Wiesbaden und der Region. Zu finden unter Termine.

 

Der Wiesbadener Knabenchor mit Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Kulturdezernent und Stadtkämmerer Dr. Hendrik Schmehl, Chorleiter Roman Twardy und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (v.l.n.r)
Der Wiesbadener Knabenchor mit Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Kulturdezernent und Stadtkämmerer Dr. Hendrik Schmehl, Chorleiter Roman Twardy und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (v.l.n.r)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0